Basarbedingungen Holzlandhalle Inning

 

Mit Annahme der zugeteilten Verkaufsnummer verpflichtet sich jeder Verkäufer folgende Regeln und

Hinweise des Kinderbasars zu akzeptieren:

 

• Bitte geben Sie nur Artikel ab, die Sie selber kaufen würden!

• Die Ware muss sauber, gewaschen und nicht kaputt sein.

• Anzahl Ware pro Verkäufernummer: 30 Kleidungsstücke und 5 Paar Schuhe. Spielzeug und die restlichen Sachen ( Fahrzeuge, Kinderwägen, Schuhe…) sind unbegrenzt.

• Zwei- oder mehrteiligeWare miteinander verbinden und zusammen auszeichnen.

• Mehrere Kleidungsteile, die zusammengebunden mit einem Etikett ausgezeichnet sind, zählen als 1 Kleidungsstück.

• Nicht zu den Kleidungsstücken zählen Schlafsäcke, Mützen, Socken und Strumpfhosen.

• Auf Kleiderbügel, die bereits mit der Ware gebracht werden, besteht kein Rückgaberecht.

• Ware so verpacken, dass Einzelteile nicht verloren gehen.

• Nicht verkauft werden Stofftiere und Umstandsmode.

• Für Etiketten weißes, dickes Papier verwenden oder Karton – Mindestgröße 3 x 3 cm

• Etiketten bitte sorgfältig mit reißfestem Faden oder Etikettierpistole befestigen. Nicht tackern – keine Stecknadeln – keine Sicherheitsnadeln – keine Heftklammern.

• Nur in 50 Cent Schritten ( 0,50 € / 1,00 € / 1,50 € / 2,00 € u.s.w ) auszeichnen.

• Jeder Korb/Kiste etc. muss mit der Verkaufsnummer auf A4-Blatt versehen werden.

 

Verkaufseinnahmen und Waren bitte umgehend vor Ort kontrollieren und Verluste bzw. Fehler

sofort nach Erhalt (noch im Verkaufsraum) reklamieren. Nachträglich eingehende Reklamationen

können nicht berücksichtigt werden.

Können Sie aus irgendeinem Grund Ihre Verkaufsnummer nicht nutzen, sagen Sie uns bitte bis

spätestens einen Tag vor Abgabe der Ware ab. Ohne rechtzeitige Absage wird der Verkäufer vom

nächsten Kinderbasar ausgeschlossen.

 

 

Rechtliches

 

Die Organisation des Basars übernimmt der Förderverein Inninger Rasselbande e.V..

Der Förderverein Inninger Rasselbande e.V. kann den Verkauf der abgegebenen Ware nicht

garantieren. Für den Verlust oder Beschädigung einzelner Artikel kann keine Haftung übernommen werden.

Gewährleistung, Garantie und Umtausch werden für die verkauften Artikel ausgeschlossen.

Persönliche Daten der Teilnehmer werden entsprechend BDSG nur zum Zweck der Durchführung

(Verkaufsabwicklung und Abrechnung), sowie der Information (Mitteilung der Basartermine) auf

elektronischen Datenträgern gespeichert. EineWeitergabe der persönlichen Daten an Dritte erfolgt zu keinem Zeitpunkt.

Es wird eine Verkaufsgebühr von 15% der Einnahmen jedes Verkäufers erhoben. Diese wird von den

Einnahmen jedes Verkäufers einbehalten, hier wird zur Vereinfachung der Abrechnung der Betrag

auf volle 50 Cent abgerundet (z.B. Einnahmen 31,50 Euro abzgl. 15 % = 26,77 Euro – ausbezahlt werden 26,50 Euro).

Der Reinerlös vom Warenverkauf kommt den Kindern der Gemeinde Inning am Holz zugute.

© 2023 Inninger Rasselbande e.V.